Kostenloser How-to-Video-Maker

Erhalten Sie Zugriff auf die besten Funktionen, die in einem einzigen Tool gebündelt sind, um mit der Erstellung von How-to-Videos für Ihr Publikum zu beginnen.

Jetzt How-to-Videos erstellen

Keine Kreditkarte erforderlich

Binden Sie Ihr Publikum ein und bilden Sie es mit professionellen How-To-Videos aus

  • 1

    Registrieren Sie sich und installieren Sie Vmaker auf Ihrem Computer

  • 2

    Wählen Sie sowohl Bildschirm als auch Webcam für die Aufnahme

  • 3

    Fügen Sie Maus-Hervorhebung, Bildschirm-Anmerkungen und virtuellen Hintergrund während der Aufnahme hinzu

  • 4

    Bearbeiten Sie das Video, fügen Sie Intros und Outros hinzu, exportieren Sie in 4K und laden Sie es sofort auf YouTube hoch

Warum einen Bildschirmrecorder für How-To-Videos verwenden?

Bildschirmrecorder erfüllen alle Anforderungen für die Erstellung von How-To-Videos. Sie bieten alle Funktionen, die Content-Ersteller benötigen, um hochwertige Videos zu erstellen, ohne den Prozess zu verkomplizieren.

Hier sind drei Gründe, warum Bildschirmrecorder besonders hervorstechen:

  • Sie sind einfach zu bedienen; Sie müssen keine Zeit damit verbringen, herauszufinden, wie man einen Bildschirmrecorder benutzt
  • Sie sind kostengünstig; Ihr Marketingbudget bleibt erhalten
  • Sie können die Videos personalisieren, indem Sie Ihr Gesicht und Ihre Stimme hinzufügen – das hilft, sofort eine Verbindung zum Publikum herzustellen

Erstellen Sie ansprechende How-To-Videos für YouTube mit Vmaker

Ein How-To-Video erstellen

Keine Kreditkarte erforderlich.

Alle Top-Funktionen, um mit How-To-Videos zu starten

  • Unbegrenzter Zugriff zum Aufnehmen Ihrer Videos

    Unbegrenzt How-To-Videos aufnehmen

    Es ist schwierig, ein How-To-Video direkt perfekt aufzunehmen. Mehrere Versuche und Wiederholungen sind wichtig für beste Qualität.

    Vmaker unterstützt Sie dabei mit unbegrenztem Zugriff, sodass Sie beliebig viele Videos aufnehmen können – ein Leben lang.

  • Unbegrenzt How-To-Videos aufnehmen
  • Fügen Sie Ihr Gesicht und Ihre Stimme zu Ihren Videos hinzu

    Fügen Sie Ihr Gesicht und Ihre Stimme zu Ihren Videos hinzu

    Verpassen Sie keine Details in Ihren Videos. Mit der Trainingsvideo-Software von Vmaker können Sie Ihre Videos in höchster 4K-HD-Qualität aufnehmen. Ihre Videos sind rauschfrei und gestochen scharf.

  • Fügen Sie Ihr Gesicht und Ihre Stimme zu Ihren Videos hinzu
  • Verwenden Sie Bildschirm-Anmerkungen und Maus-Hervorhebung

    Machen Sie Ihre How-To-Videos spannend

    Helfen Sie Ihrem Publikum, sich auf die Details Ihres Inhalts zu konzentrieren, indem Sie Anmerkungen und Maus-Hervorhebungen verwenden. Mit Anmerkungen können Sie zeichnen, kritzeln, schreiben und auf verschiedene Stellen zeigen, um Informationen hervorzuheben.

    Die Maus-Hervorhebung zeigt genau, wo Sie klicken oder die Maus bewegen.

  • Machen Sie Ihre How-To-Videos spannend
  • Probieren Sie fortgeschrittene Bearbeitung mit dem integrierten Video-Editor

    Bearbeiten Sie Ihre How-To-Videos

    Um Ihre Videos zu verbessern, ist der integrierte Editor von Vmaker eine ausgezeichnete Wahl. Das Beste daran: Sie müssen kein weiteres Tool verwenden. Nach der Aufnahme können Sie direkt mit dem Schneiden, Drehen und Anpassen des Videos beginnen.

    Sie können außerdem Audio, Übergänge zwischen Clips und Untertitel hinzufügen, um Ihr Video interessanter zu gestalten.

  • Bearbeiten Sie Ihre How-To-Videos
  • Arbeitsbereich verwalten

    Arbeitsbereich verwalten

    Ihr Arbeitsbereich ist wie eine Online-Bibliothek, in der Sie Ihre Videoaufnahmen nicht nur speichern, sondern auch in Ordnern organisieren können. Sie können Ihr Team einladen und gemeinsam an neuen Inhalten arbeiten.

  • Arbeitsbereich verwalten
  • Videos sofort teilen

    Videos sofort teilen

    Ein How-To-Video zu erstellen kann aufwendig sein, aber das Teilen sollte einfach sein. Alle Ihre Videos werden in Ihrem Cloud-Konto gespeichert und können nach der Aufnahme und Bearbeitung direkt aus der Vmaker-App geteilt werden.

  • Videos sofort teilen

Was sind How-To-Videos?

How-To-Videos sind Anleitungsvideos, die Schritt für Schritt zeigen, wie man eine Aufgabe erledigt, ein Problem löst oder etwas Neues lernt. Sie sind spezifisch, direkt und eine hervorragende Ressource, um Ihren Nutzern etwas beizubringen.

Was sind How-To-Videos?

Hier sind einige Beispiele für How-To-Videos:

  • Wie löscht man ein Gmail-Konto?
  • Wie lädt man Dateien von iCloud herunter?
  • Wie schreibt man Kaltakquise-E-Mails?
  • Wie lädt man Fotos zu OneDrive hoch?
  • Wie macht man einen Screenshot?
  • Wie installiert man Photoshop?
  • How-To-Videos für YouTube

Mit Vmaker wird das Erstellen von How-To-Videos viel einfacher. Sie können Bildschirm, Webcam, Mikrofon und Systemaudio gleichzeitig aufnehmen – ein einziges Tool für die gesamte Videoproduktion.

Hier sind 3 Tipps für das perfekte How-To-Video

  • Thema festlegen

    Thema festlegen

    Es gibt viele Themen für How-To-Videos, aber Sie sollten recherchieren, um Ihr Video spezifisch zu halten. Wählen Sie ein Thema, das Sie interessiert oder in dem Sie Experte sind. Sie können auch Trends, Suchanfragen oder Wettbewerber als Inspiration nutzen.

  • Thema festlegen
  • Skript vorbereiten

    Skript vorbereiten

    Es ist immer sinnvoll, Ihr How-To-Video vorab zu skripten. So wissen Sie, wie Sie starten, welche Schritte Sie zeigen und wo Sie vielleicht Humor einbauen möchten. Mit einem klaren Plan können Sie üben, aufnehmen und auch spontan agieren.

  • Skript vorbereiten
  • Einen Editor verwenden

    Einen Editor verwenden

    Das Bearbeiten Ihrer Videos ist wie das Polieren Ihrer Schuhe: Sie machen sie ordentlich und glänzend, damit sie besser wirken. Schneiden Sie Pausen, Hintergrundgeräusche oder unerwünschte Teile heraus, bevor Sie Ihr Video veröffentlichen. Ob integrierter Editor oder externes Tool – kleine Anpassungen sind oft nötig.

  • Einen Editor verwenden

Probieren Sie Vmaker jetzt aus und erstellen Sie ansprechende How-To-Videos!

Ein How-To-Video erstellen

Absolut kostenlos – lebenslang. Keine Kreditkarte erforderlich.

Häufig gestellte Fragen zu How-To-Videos

Jeder kann ein How-To-Video machen. Solange Sie etwas Wertvolles und Informatives zu teilen haben, können Sie ein How-To-Video erstellen.

Nicht wirklich. Es gibt keine Standarddauer, aber laut einigen Studien liegt die ideale Videolänge bei etwa 6 Minuten.

Sie können gleich oder unterschiedlich sein, je nach Inhalt. Trainingsvideos sind meist detaillierter und länger, während How-To-Videos eher kurz sind und ein bestimmtes Problem lösen.

Wenn Sie mehr über Trainingsvideos erfahren möchten, besuchen Sie unsere Seite zum Trainingsvideo-Maker

  • Thema wählen: Wählen Sie ein Thema, das für Ihr Publikum relevant und interessant ist.
  • Recherche: Sammeln Sie Informationen und erstellen Sie eine Gliederung für das Video.
  • Skript: Schreiben Sie ein Skript, das leicht verständlich und nachvollziehbar ist.
  • Aufnehmen: Nutzen Sie einen fortschrittlichen Bildschirmrecorder wie Vmaker, um Bildschirm, Webcam oder beides mit Ton aufzunehmen.
  • Bearbeiten: Bearbeiten Sie Ihre Aufnahme mit dem integrierten Editor von Vmaker.
  • Hochladen: Laden Sie Ihr Video direkt aus dem Vmaker-Dashboard auf YouTube hoch.

So können Sie mit Vmaker einen bestimmten Bereich oder ein Element Ihres Bildschirms unkenntlich machen:

  • 1. Laden Sie die Vmaker Chrome-Erweiterung aus dem Chrome Web Store herunter und starten Sie die Anwendung
  • 2. Heften Sie die Erweiterung an Ihren Chrome-Browser und klicken Sie darauf, um sie zu öffnen
  • 3. Klicken Sie auf das Unschärfe-Symbol auf der leften Seite Ihres Bildschirms, wenn Sie den Bildschirm unkenntlich machen möchten
  • 4. Wählen Sie das Symbol für „bereichsbasierte Unschärfe“ oder „elementbasierte Unschärfe“
    -Mit dem bereichsbasierten Symbol können Sie einen bestimmten Bereich auswählen
    -Mit dem elementbasierten Symbol können Sie ein bestimmtes Element auswählen
  • 5. Wählen Sie das Element oder den Bereich, den Sie unkenntlich machen möchten