Bereiten Sie ein ideales Skript vor
Bereiten Sie ein ausführliches Skript für Ihren Video-Lebenslauf vor. Stellen Sie sicher, dass das Skript sehr spezifisch für die Position ist, auf die Sie sich bewerben, und nicht allgemein gehalten ist.
Feilen Sie an Ihrem Video-Lebenslauf-Skript
Nehmen Sie ein paar Testaufnahmen auf, ersetzen Sie schwierige Wörter und Sätze. Eine möglichst einfache Sprache ist sehr wichtig. Achten Sie darauf, dass die Länge die ideale 90-Sekunden-Marke nicht überschreitet!
Richten Sie Ihre Aufnahme ein
Registrieren Sie sich für den Vmaker Screen Recorder, richten Sie Ihre Einstellungen schnell ein und wählen Sie den idealen Aufnahmemodus. Bildschirm- und Webcam-Aufnahmen eignen sich am besten für Video-Lebensläufe. Achten Sie vor der Aufnahme auf die richtige Beleuchtung und Umgebung.
Machen Sie die Aufnahme kreativ
Fügen Sie benutzerdefinierte Filter und Hintergründe hinzu, um Ihren Video-Lebenslauf kreativ und farbenfroh zu gestalten – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Recruitern.
Nehmen Sie auf, bearbeiten und feilen Sie an Ihrem Video-Lebenslauf
Egal wie gut Sie das Skript Ihres Lebenslaufs auswendig gelernt haben, beim Aufnehmen gibt es immer ein paar Unsicherheiten. Der Vmaker Video-Lebenslauf-Ersteller verfügt über einen integrierten Online-Videoeditor, mit dem Sie Ihre Videos vor dem Teilen mit Recruitern bearbeiten und optimieren können.
Laden Sie Ihren Video-Lebenslauf herunter oder teilen Sie ihn direkt
Nach dem Bearbeiten Ihres Video-Lebenslaufs mit Vmaker können Sie das Video herunterladen oder direkt auf LinkedIn mit Recruitern teilen.